BrickTopia 2025

BrickTopia – Das grösste LEGO Fan Event der Schweiz
Tauche ein in die BrickTopia – das grösste Lego und Brick-Fan-Event der Schweiz. Am 7. und 8. Juni 2025 verwandelt sich das Athletik Zentrum St. Gallen in ein Paradies für Baumeister, Familien und alle, die Kreativität lieben. Auf über 3’000 m² Ausstellungsfläche erwarten dich faszinierende Bauwelten, mitreissende Wettbewerbe und interaktive Erlebnisse rund um die beliebten Klemmbausteine. Ob detailverliebte Bauwerke, fantasievolle Installationen oder kreative Mitmachstationen, die BrickTopia bietet für Gross und Klein unvergessliche Highlights…

Programmpunkte/Aktivitäten
– Brickwars
– Kreativ Wettbewerb mit coolen Preisen
– Shopbereich mit Sets und Einzelteilen
– Spielbereich
– Ghostbusters Bereich
– Festbetrieb mit Essen und Trinken
– Landschaften und Zugkompositionen
– Tischfussballturnier St. Galler Stadtturnier
– Über 50 Aussteller der Schweiz, Deutschland, Frankreich und dem Fürstentum

Wichtige Infos auf einen Blick
Ort: Athletik Zentrum St. Gallen, Parkstrasse 2, 9000 St. Gallen
Datum: 07. & 08. Juni 2025
Öffnungszeiten: Samstag: 10:00 – 20:00h und Sonntag: 10:00 – 18:00h

Extremer Sonnensturm

Extremer Sonnensturm mit Polarlichtern bis in die Schweiz möglich
Es wird spektakulär und möglicherweise gefährlich: Am Sonntag trifft ein massiver Sonnensturm auf die Erde. Sichtbares Nordlicht in Mitteleuropa ist möglich, ebenso wie Ausfälle bei Strom und Funk. Ein extremer Sonnensturm rast auf die Erde zu und trifft mit höchster Wahrscheinlichkeit am Sonntagabend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr MEZ direkt auf unseren Planeten. Ausgelöst wurde das Spektakel durch eine massive Explosion auf der Sonne, bei der riesige Mengen elektrisch geladener Teilchen in Richtung Erde geschleudert wurden. Die Aufregung in der Fachwelt ist riesig: «Sehr schneller Sonnensturm auf dem Weg zur Erde», schreibt Geosphere.at. Und weiter heisst es: «Ankunft heute Nachmittag mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 1000 km/s.» Ein Computermodell der Universität Reading geht sogar von einer 100-prozentigen Trefferwahrscheinlichkeit aus. Der Sturm dürfte Polarlichter bis nach Mitteleuropa bringen, vielleicht sogar sichtbar in der Schweiz.

Gefahr für Stromnetze und GPS, sogar der Funkverkehr ist bedroht
Doch es ist nicht nur ein himmlisches Spektakel: Die geladenen Teilchen könnten massive Störungen verursachen. Funkverbindungen, GPS-Systeme, Stromnetze und sogar Satelliten stehen auf dem Spiel. Tamitha Skov, Expertin für Weltraumwetter, warnt: «Piloten, Landwirte und Funknutzer sollten vorbereitet sein.» Das US-Weltraumwetterzentrum geht von möglichen «weit verbreiteten Problemen mit der Stromversorgung» aus. Im schlimmsten Fall könnte das technologische Leben, wie wir es kennen, kurzfristig lahmgelegt werden.

Zurück in die Steinzeit
Der deutsche Astrophysiker Günther Hasinger warnte bereits vor Jahren im Spiegel: Ein extremer Sonnensturm könne die technologische Infrastruktur weltweit zerstören – mit Folgen, die Tage oder sogar Wochen andauern könnten. Besonders kritisch wird es, wenn das Magnetfeld der Sonnenwolke ungünstig ausgerichtet ist, dann könnten die Auswirkungen verheerend sein. Doch sicher wissen das Fachleute erst rund zwei Stunden vorher, wie der Sonnenforscher Valentín Martínez Pillet erklärt: «Wir wissen nicht, wie schlimm es werden wird…»

Lego – F/A-18 Swiss Air Force

F/A-18 Hornet Swiss Air Force
Meine neuste Kreation ist „ready for takeoff“…

Boeing F/A-18C Hornet
Hersteller: McDonnell Douglas Corporation (heute Boeing)
Verwendungszweck: Abfangjäger
Im Einsatz seit: 1997
Anzahl beschaffter Flugzeuge: 34
Anzahl im Einsatz stehender Flugzeuge: 30 (25 Einsitzer und 5 Zweisitzer, Bestand im September 2016)

Registrationen:
Boeing F/A-18C Hornet: J-5001 bis J-5026 (Einsitzer, 26 Flugzeuge)
Boeing F/A-18D Hornet: J-5231 bis J-5238 (Zweisitzer, 8 Flugzeuge)

Der Typenentscheid der Schweizer Luftwaffe für die Beschaffung der F/A-18 Hornet wurde durch deren Spitzenleistungen massgebend beeinflusst. Die Hornet hat eine sehr kurze Reaktionszeit ab Alarmstandort, weist sehr gute Flugleistungen und Flugeigenschaften auf, kann schnell beschleunigen, um innert weniger Sekunden Schallgeschwindigkeit zu erreichen. Im Sichtluftkampf zählen ihre Kurveneigenschaften zu den besten weltweit.

Dank eines leistungsstarken Radars ist es möglich, feindliche Ziele bei Tag, bei Nacht und bei jedem Wetter zu orten und sie mittels Langstreckenraketen zu bekämpfen. Für die moderne Luftkriegführung entwickelt, hat sich der F/A-18 auch bei elektronischen Störungen bewährt. Das Flugzeug, das ursprünglich für Einsätze auf Flugzeugträger konzipiert wurde, hat sich auch auf unseren kurzen Pisten und in unseren engen Alpentälern als wirksam erwiesen.

Luga-Bricks 2025

Luga-Bricks 2025
Vom 25. April bis am 4. Mai 2025 verwandelt sich die Luzerner Allmend wieder in einen vielseitigen Marktplatz und Treffpunkt. Es ist Luga-Zeit – bunt, abwechslungsreich und voller Attraktionen. SwissLUG ist mit dabei und präsentiert auf einer Fläche von 600m² die Sondershow Faszination LEGO. Komm in die Halle 2 und tauche ein in die Welt der bunten Bausteine aus Dänemark. Die Zahlreichen Baukünstler aus Nah und Fern haben eine Fülle an tollen Kreationen mit im Gepäck, dem Staunen ist somit keine Grenzen gesetzt. Fürs Fachsimpeln sind jeden Tag einige Aussteller vor Ort, sprich uns einfach an. Wir freuen uns auf deinen Besuch und sehen uns an der LUGA 2025. Miketop wird ebenfalls mit zwei Exponaten vertreten sein…

 

 

error: Content is protected