Category Archives: Technik und Motorsport

Lego – Cipher Machine

LEGO-Ideas Projekt – Chiffriermaschine – Cipher Machine
Die Ideas-Community wählt eine mechanische Chiffriermaschine ins Review. LEGO versucht seit einiger Zeit die vielen Leaks einzudämmen. Die Ideas-Fans hätten da eventuell eine Lösung gefunden, denn sie wählten den Entwurf «Cipher Machine» als 14. Idee ins 3. Review 2022. Ab Januar 2023 wird in Billund die Maschine genau unter die Lupe genommen. Mit etwas Glück könnte das Modell die Ideas-Reihe fortführen oder aber bei LEGO intern zum Einsatz kommen.

Der neuste Review-Zugang wurde von Norders (Chris Nordberg) entworfen. Der Brite verdient seine Brötchen mit der App-Programmierung. In der Freizeit beschäftigt Chris sich mit vielen Sachen, aber in jüngster Zeit fand er Gefallen an Do-it-Yourself (DIY) Projekten. Im Alter von etwa fünf oder sechs Jahren erhielt er sein erstes LEGO-Set. Als Erwachsener erinnert ihn die Bricks sehr an seine Arbeit. Er nimmt sich gerne Projekte vor und versucht eine perfekte Lösung zu finden.

Die Chiffriermaschine präsentierte er am 7. Februar der Community und konnte innerhalb von zwei Wochen die ersten 1.000 Stimmen verbuchen. Bereits zwei Monate später war die Hälfte des Weges erreicht und nach 242 Tagen kann Chris seinen dritten Eintrag im «10k Member Club» feiern. Das Modell kommt mit nur 350 Teilen aus und wird ohne Minifiguren vorgestellt. Chris konzentriert sich voll auf die Funktionalität. Die Maschine steht auf einem kleinen Podest, in dem elegante Teile der Mechanik untergebracht sind. Diese kommt zum Einsatz, wenn ihr eure Nachrichten codieren oder entschlüsseln wollt.

Zuerst ist es notwendig den richtigen Modus festzulegen. Wählt ihr ENCODE, könnt ihr eure Nachrichten verschlüsseln. Dazu dreht ihr dann das linke Rad auf die entsprechend Position und lest die Codierung am rechten Rad ab. Doch Vorsicht auf diesem Weg gelingt es nicht eine verschlüsselte Nachricht wieder lesbar zu machen. Das Ergebnis bleibt ein sinnloser Buchstaben-Salat. Erst im DECODE-Modus kommt die korrekte Botschaft zum Vorschein. Die Funktion hat uns Chris in einem gut dreiminütigen Vorstellungsvideo hervorragend erklärt. Falls euch der Mechanismus näher interessiert, solltet ihr euch auch noch seinem Detailvideo widmen.

Die Geschichte der Kryptographie, also der Verschlüsselung von Nachrichten, geht bis weit in das Altertum zurück. Laut Wikipedia sollen die ersten kodierten Informationen auf das 4. Jahrtausend vor Christus datieren. Im antiken Griechenland waren zum Beispiel der Skytale zum Überbringen von militärischen Informationen oder die Caesar-Chiffre bekannt. 1466 kam in Italien eine Chiffrierscheibe zum Einsatz, um geheime Botschaften zu übermitteln, ohne dass ein Fremder etwas mit dem Inhalt anfangen konnte. Sie wurde vom Italiener Leon Battista Alberti entwickelt und machte unsere südlichen Nachbarn zu einem führenden Land der Verschlüsselung. Bis zum ersten Weltkrieg war eine händische Codierung notwendig.

Die ersten mechanischen Maschinen kamen ab 1918 zum Einsatz und beruhten auf dem Konzept der schon 1670 von Leibniz entwickelten Machina deciphratoria. Im zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Engima bekannt, mit der die deutschen Militär-Befehle übermittelt und dekodiert wurden. Mitte der Siebziger Jahre entwickelte sich aus der Verschlüsselung eine Forschungsdisziplin und später ein Geschäftsmodell. Im Jahre 1976 stellte IBM zusammen mit der US-Behörde NSA den Data Encryption Standard-Algorithmus vor. Ziel war es, die Kommunikation zwischen den Behörden auf einen einheitlichen Sicherheitsstandard zu heben. Zur gleichen Zeit wurde in einem Fachaufsatz der Grundstein für Public-Key-Verfahren gelegt. Heutzutage nutzen wir im digitalen Raum eine Verschlüsselung wie eine Selbstverständlichkeit…

Neuer Kenny’s Flagship-Store

Kenny’s Flagship-Store in Dietlikon
Eines der innovativsten Auto-Center der Schweiz. Auf dem ehemaligen Fabrikgelände an der Bahnhofstrasse in Dietlikon steht nun ein nachhaltiger Neubau auf 6’200 m2: Hochmodern, CO2-neutral und ein Kundenerlebnis für alle Sinne. Kurz zusammengefasst was Sie erwartet:

  • Eine grosszügige Inbound Lobby samt Concierge-Service
  • Ein Showroom von über 1’200 m2
  • Ein hauseigenes Kenny’s-Café mit Barista
  • Eine moderne Werkstatt mit den schweizweit besten Spezialisten für Ihr Auto
  • 30 Ladestationen inkl. Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge
  • Eines der grössten AMG Performance Center der Schweiz
  • Exklusiver smart Showroom
  • Eine Erlebnisauslieferung für Ihr neues Fahrzeug

Moderne trifft Tradition
Die gesamte Fläche der ehemaligen Fabrikhalle in Dietlikon wurde innert eineinhalb Jahren in eines der grössten und modernsten Mercedes-Benz und smart Center der Schweiz verwandelt. Das charakteristische Sheddach sowie die industrielle Architektur der Halle verleihen dem neuen Kenny’s Standort einen einzigartigen und modernen Look, welcher in ganz Europa einmalig ist. An die Zeit der Fabrik erinnert neben der Betongrundplatte und der Hauptkonstruktion aus Stahl der originale Industriekran. Schlussendlich konnte mehr als 50% der ursprünglichen Bausubstanz erhalten und weiter genutzt werden. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine überdachte Inbound Lobby, welche 13 grosszügige Parkplätze mit Parkleitsystem umfasst und durch den Concierge betreut wird. Drei der Parkplätze werden für Schnelldiagnosen verwendet.

Showroom
Auf über 1’200 m² bieten wir Ihnen einen Showroom, der den neuesten Standards von Mercedes-Benz und smart entspricht sowie zeitgleich unser eigenen Kenny’s Flair widerspiegeltIm grosszügigen und lichtdurchfluteten Showroom mit eigenem Sound- und Lichtkonzept werden die Marken Mercedes-Benz, Mercedes-EQ und Mercedes-Maybach präsentiert. Die Büros der Verkaufsmitarbeitenden verfügen über einem extra grossen Display, um den Kunden die Wunschkonfiguration Ihres Fahrzeuges optimal vorführen zu können. Die Präsentation der Mercedes-Benz Collection- und Zubehörartikel erfolgt in einem eigenem Shopbereich.

Mercedes-Benz & AMG Performance Center
Im exklusiven und einem der grössten Mercedes-Benz-AMG-Bereiche der Schweiz verbreiten wir den einzigartigen Spirit von AMG und verwirklichen Träume aller Performance-begeisterten Kunden. Ein Soundmodul sorgt für echte Emotionen – alle AMG-Motorengeräusche, vom V8 bis hin zu den elektrischen AMG-Modellen, können realitätsgetreu «probegehört» werden. Der AMG-Bereich bietet etwas für alle Sinne und zeichnet sich durch eine kompetente Beratung sowie eine grosse Auswahl aus. Unser Team aus AMG Sales-Experten ist speziell für hochwertige und schnelle Fahrzeuge geschult und ausgerüstet.

smart & Kenny’s
Kenny’s gehört seit 1997 zu den grössten und passioniertesten smart Händlern der Schweiz. Der neue smart #1 läutet eine neue Ära ein. Wir freuen uns, dass wir im Neubau in Dietlikon unseren Kunden und Kundinnen bereits heute einen eigenen Showroom für die neue Generation der vollelektrischen smart-Modelle präsentieren dürfen. Wir sind stolz darauf, die Marke «smart» exklusiv in den Kantonen Zürich und Aargau vertreten zu können.

Werkstatt
Besonders effizient und auf höchstem technischen Niveau ist die Raumplanung der neuen Werkstatt. Viel Platz und moderne Anlagen ermöglichen einen erstklassigen Service für Ihr Fahrzeug. Im Erdgeschoss ermöglichen 20 Hebebühnen die Arbeit an unterschiedlichen Fahrzeugen, egal ob smart, Mercedes PW, AMGs oder sogar grossen Vans. Im Einfahrtsbereich misst eine elektronische Profiltiefenmessung mit Kennzeichenerkennung jeden Reifen der einfahrenden Fahrzeuge einzeln und speichert den Zustand automatisch für allfällige Erneuerungsofferten. Die Reifenmontagestationen ermöglichen den teilautomatischen Wechsel inkl. Auswuchten von Reifen bis 28 Zoll Durchmesser. Zudem steht ein Brems-/Dämpferprüfstand sowie ein webbasiertes 3D-Achsmessgerät für Einstellungen der Lenkgeometrie zur Verfügung. Im 1. Obergeschoss befindet sich eine weitere, separate Werkstatt, welche mit sieben Hebebühnen insbesondere für Diagnose- und Revisionsarbeiten oder komplexere Arbeiten an Elektrofahrzeugen Platz bietet. Daneben werden durch die Fahrzeugaufbereitung sämtliche Neu- und Occassionsfahrzeuge vor der Ablieferung optisch und technisch kontrolliert. Updates werden eingespielt und das Fahrzeug auf Hochglanz gebracht. Grosse Fensterflächen kombiniert mit der LED-Beleuchtung sorgen für viel Licht. Ein weiteres technisches Highlight ist eine leistungsstarke, aber geräuscharme Zentralstaubsaugeranlage, welche mit den zahlreichen Saugstellen die Reinigungsarbeiten deutlich erleichtern…

Digital Detox

Digital Detox – 8 Tipps zum besseren Abschalten im Alltag
Wir sind ständig erreichbar und wollen immer alles im Blick behalten. Deshalb schauen wir bis zu 90-mal pro Tag aufs Handy, im Schnitt alle 11 Minuten. Ist der Akku leer oder haben wir das Smartphone mal nicht in Griffnähe, werden wir unruhig. Höchste Zeit für mehr analoge Gelassenheit.

Wieso hängen wir rund um die Uhr am Bildschirm? Das Phänomen heisst FOMO «Fear Of Missing Out». Die Angst etwas zu verpassen hat sich tief in unserem Bewusstsein verankert, steuert Gewohnheiten und lässt uns jeden freien Augenblick aufs Smartphone, Tablet oder den Computer starren. Das verursacht unbewusst Stress und lässt suchtähnliche Prozesse im Hirn ablaufen.

Diese Tipps helfen dir abzuschalten – ganz ohne Apps und sonstige Hilfsmittel:

  • Mach dein Schlafzimmer frei von Smartphone, Tablet, Laptop, TV und stelle auf einen Wecker um
  • Checke WhatsApp, Instagram und andere Social-Media-Kanäle oder private Emails höchstens zweimal am Tag. Wer dich dringend sucht, kann immer noch anrufen
  • Lass das Handy einfach mal zu Hause. Zum Beispiel, wenn du einkaufen oder spazieren gehst – oder mit Freunden verabredet bist
  • Lege am Wochenende einen Offline-Tag ein. Lesen, spielen, kochen oder einfach nichts tun. Du wirst sehen, es wirkt zuerst befremdlich, dann sehr befreiend
  • Erledige alles, was du online tun musst, auf einmal. Die Offline-Zeit davor und danach kannst du für andere Aufgaben oder dich selbst nutzen
  • Widme deine volle Aufmerksamkeit deinem Gegenüber, ohne Blick aufs Handy. Das ist Wertschätzung erster Güte und verleiht jedem Gespräch mehr Intensität
  • Schalte dein Handy oder Laptop öfter mal ab statt in den Standby-Modus. So fällt das «nur mal kurz Draufschauen» weg. Wer will schon 1 Minute warten, bis das System ready ist

Bugatti Motorblock Uhr

Jacob & Co. und Bugatti Chiron Tourbillon
280.000 USD für eine Bugatti Uhr mit einem W16 Motor. Ein Meisterwerk von der Schweizer Manufaktur Jacob & Co. und Bugatti Chiron Tourbillon. Nach fast einem Jahr Entwicklungsarbeit präsentiert Jacob & Co. nun die exklusive Bugatti Chiron Tourbillon Uhr. Das typische Bugatti Chiron-Design und der legendäre 16-Zylinder-Motor, welcher in die Uhr integriert ist, wurde hiermit perfekt in einer Uhr vereint. Das Gehäuse ist inspiriert von den fliessenden Linien des Chiron und das Uhrwerk oder „Motorblock“, der den Bugatti-Motor darstellen soll, wird unter einem massiven Saphirglas platziert…
.
error: Content is protected