Miketop https://www.miketop.ch Die coole Webseite mit vielen Fotos und interessanten News Wed, 16 Apr 2025 20:14:42 +0000 de hourly 1 Luga-Bricks 2025 https://www.miketop.ch/luga-bricks-2025/ Wed, 16 Apr 2025 20:02:47 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9884 Luga-Bricks 2025
Vom 25. April bis am 4. Mai 2025 verwandelt sich die Luzerner Allmend wieder in einen vielseitigen Marktplatz und Treffpunkt. Es ist Luga-Zeit – bunt, abwechslungsreich und voller Attraktionen. SwissLUG ist mit dabei und präsentiert auf einer Fläche von 600m² die Sondershow Faszination LEGO. Komm in die Halle 2 und tauche ein in die Welt der bunten Bausteine aus Dänemark. Die Zahlreichen Baukünstler aus Nah und Fern haben eine Fülle an tollen Kreationen mit im Gepäck, dem Staunen ist somit keine Grenzen gesetzt. Fürs Fachsimpeln sind jeden Tag einige Aussteller vor Ort, sprich uns einfach an. Wir freuen uns auf deinen Besuch und sehen uns an der LUGA 2025. Miketop wird ebenfalls mit zwei Exponaten vertreten sein…

 

 

]]>
Polarlichter https://www.miketop.ch/polarlichter/ Wed, 16 Apr 2025 19:33:51 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9879 Polarlichter (Aurora Borealis)
Ist es nicht faszinierend, wie der Himmel uns mit seiner Schönheit verzaubert? Schon seit jeher haben die Polarlichter und Sterne eine ganz besondere Anziehungskraft auf uns Menschen. Sie sind wie funkelnde Juwelen, die den dunklen Nachthimmel erhellen und uns in ihren Bann ziehen…

 

]]>
Rusty Man https://www.miketop.ch/rusty-man/ Fri, 14 Feb 2025 14:00:08 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9873 Rusty Man – Happy Valentinstag 2025
Ich wünsche dir einen wunderschönen Valentinstag, mein geliebter Rusty Man „Rostiger Mann“ – Rosthaufen – Kupferlappen – Rheumadecke – Duracell (Die Batterie mit dem Kupferkopf) – Schwerenöter – El Gordo – Horatio (CSI Miami) – Feuerlocke und so weiter. Viel Spass beim Spielen mit deinem neuen Valentins-Stein…

]]>
Valentinstag 2025 https://www.miketop.ch/valentinstag-2025/ Fri, 14 Feb 2025 05:40:38 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9866 Valentinstag 2025
Meine lieben Freunde, Besucher und Miketop-Fans. Ich wünsche euch allen einen schönen Valentinstag…

Valentin ist der schönste Tag, wenn man gerne Blumen mag.
Doch weil ich keine Blumen für Euch hab, sag ich dir nur, dass ich Euch mag…

]]>
Miketop – Underground Project https://www.miketop.ch/miketop-underground-project/ Sat, 08 Feb 2025 09:13:55 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9858 Miketop – Underground Project – Kanalratte
Dieses Wochenende durfte ich meine Kanalisation in Romanshorn an der Brixpo Kornhaus Edition ausstellen. Mein Exponat wurde sogar im TV bei den Top News gezeigt. Vielen Dank an Sven Bonnard…

Link zum Beitrag: Top News vom 08.02.2025

 

 

]]>
Brixpo Kornhaus 2025 https://www.miketop.ch/brixpo-kornhaus-2025/ Sat, 08 Feb 2025 08:00:04 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9834 Brixpo – Kornhaus Edition in Romanshorn
Sensationelle Ausstellung. Bildergalerie folgt in Kürze…

]]>
Krümelmonster in Achat-Druse https://www.miketop.ch/kruemelmonster-in-achat-druse/ Wed, 22 Jan 2025 08:00:04 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9849 Krümelmonster in Achat-Druse
Wow, ein Geologe findet unglaublich seltenen Klumpen vulkanischen Achatgesteins, der genau wie das Cookie Monster aus der Sesamstrasse aussieht. Der Achatfelsen wurde im November 2020 in der Region Soledade in Brasilien gefunden. Das ovale Gestein hat eine harte, weiss entsteinte Aussenschale von der Grösse eines Ei. In den beiden Hälften befindet sich ein Spiegelbild vom Cookie Monster…

 

]]>
Der Mond – La Luna https://www.miketop.ch/der-mond-la-luna/ Sat, 11 Jan 2025 08:00:55 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9846 Der Mond
Der Mond (lateinisch Luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat und bezieht sich auf die Periode seines Phasenwechsels.

Weil die Trabanten anderer Planeten des Sonnensystems im übertragenen Sinn meist ebenfalls als Monde bezeichnet werden, spricht man zur Vermeidung von Verwechslungen mitunter vom Erdmond. Er ist mit einem Durchmesser von 3476 km der fünftgrösste bekannte Mond des Sonnensystems und gegenüber seinem Zentralkörper Erde aussergewöhnlich gross (über ein Viertel des Erddurchmessers).

Weil der Mond die Erde relativ nahe umkreist, ist er bisher der einzige fremde Himmelskörper, den Menschen betreten haben, und auch der am besten erforschte. Trotzdem gibt es noch viele Unklarheiten, etwa in Bezug auf seine Entstehung und manche Geländeformen. Seine jüngere Entwicklung ist jedoch weitgehend geklärt…

 

]]>
Happy New Year 2025 https://www.miketop.ch/happy-new-year-2025/ Tue, 31 Dec 2024 08:00:26 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9843 Happy New Year 2025
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr mit vielen guten Momenten, Zufriedenheit und Gesundheit. Guten Rutsch ins 2025…

Happy New Year
– Afrikaans Voorspoedige Nuwejaar
– Albanisch Gëzuar Vitin E Ri
– Asturisch Gayoleru Añu Nuevu
– Azeri Tezze Iliniz Yahsi Olsun
– Baskisch Urte Berri On
– Bengalisch Shubho Nobo Borsho
– Bosnisch sretna nova godina
– Bretonisch Bloavez Mad
– Bulgarisch Chestita Nova Godina
– Burmesisch hnit thit ku mingalar pa
– Chinesisch (Kanton) Sun nien fai lok
– Chinesisch (Mandarin) Xin nian yu kuai
– Dänisch Godt Nytår
– Deutsch Frohes neues Jahr
– Englisch Happy New Year
– Esperanto Bonan Novjaron
– Estnisch Hääd Uut Aastat
– Faröisch Gott Nyggjár
– Finnisch Onnellista Uutta Vuotta
– Flämisch Gelukkig nieuwjaar
– Französisch Bonne Année
– Friesisch Lokkich Nijjier
– Galicisch Feliz Aninovo
– Georgisch Gilosavt Akhal Ts’els
– Griechisch Eftecheezmaenos o Kaenooryos hronos
– Guaraní rogüerohory año nuévo-re
– Hawaiianisch hauoli makahiki hou
– Hebräisch L’Shannah Tovah Tikatevu
– Hindi Nav Varsh Ki Haardik Shubh Kaamnaayen
– Holländisch Gullukkig Niuw Jaar
– Indonesisch Selamat Tahun Baru
– Irisch (Gälisch) Bliain nua fe mhaise dhuit
– Iroquois Ojenyunyat Osrasay
– Isländisch farsælt komandi ár
– Italienisch Buon Capodanno
– Japanisch shinnen akemashite o-medeto-gozaimasu
– Kabylisch Assegwas Ameggaz
– Kannada Hosa Varushada Subhasayagalu
– Karelisch Hyveä Osoa Uuveksi Vuuveksi
– Katalanisch Feliç Any Nou – Khmer Sua Sdei tfnam tmei
– Kirgisisch Jangi Jilingiz Quttuu Bolsun
– Koreanisch seh heh bok mani bat uh seyo
– Kroatisch sretna nova godina
– Laotisch Sabai dee pee mai
– Lateinisch felix sit annus novus
– Lettisch Laimigu Jauno Gadu
– Litauisch Linksmu Nauju Metu
– Maltesianisch Is-Sena T-Tajba
– Maori kia hari te tau hou
– Marathi Nootan Varashnimit Hardik Shubhechha
– Mazedonisch Srekna Nova Godina
– Mongolisch Shine Zhiliin Mend Khurg’e
– Navajo Hozhi Naghai
– Nepali Naya Barsa Ko Hardik Shuvakamana
– Niedersächsisch gelükkig nyjaar
– Norwegisch Godt Nytt År
– Okzitanisch bon annada
– Oromo Baga Wagaa Hara Isinin Gaye
– Österreichisch Guads neis joa
– Papiamentu Bon Aña Nobo
– Paschtunisch Naway Kaal De Umbarak Shaa
– Pennsylvania Dutch Hallich Nei Yaahr
– Polnisch Szczesliwego Nowego Roku
– Portugiesisch Feliz Ano Novo
– Quechua Mosoi Watapi Sumaj Kausay Kachun
– Romani bangi vasilica baxt
– Rumänisch La Multi Ani Nosferatu
– Russisch S Novim Godom
– Sami Buorre Oðða Jáhki
– Samoanisch ia manuia le tausaga fou
– Sardisch Bonus Prinzipius E Mellus Finis
– Schottisch-Gälisch Bliadhna Mhath Ur
– Schwäbisch A guads neis Johr
– Schwedisch Gott Nytt År
– Schwyzerdütsch Es Guets Neus Johr
– Serbokroatisch Scecna nova godina
– Sindhi nain saal joon wadhayoon
– Singhalesisch Subha Aluth Awrudhak Vewa
– Slowakisch stastlivy novy rok
– Slowenisch Srechno Novo Leto
– Sorani Newroz Le To Piroz Be
– Spanisch Feliz Año Nuevo Tagalog Manigong Bagong Taon
– Tamil Pudhu Varusha Vaazhthukkal
– Telugu nuthana samvathsara subhakankshalu
– Thailändisch Sawadee Pii Mai – Tibetisch tashi délek
– Tschechisch Scastny Novy Rok
– Türkisch Yeni Yiliniz Kutlu Olsun
– Ukrainisch Z Novim Rokom
– Ungarisch Boldog Új Évet
– Urdu Naya Saal Mubarak Ho
– Vietnamesisch Cung-Chuc Tan-Xuan
– Walisisch Blwyddyn Newydd Dda
– Weissrussisch Z novym hodam
– Wotisch Yvää Uutta Vootta
– Gnülpfonisch Rüks röde de wag inde Gehölzenen…
]]>
Weihnachten 2024 https://www.miketop.ch/weihnachten-2024/ Tue, 24 Dec 2024 08:00:49 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9840 Frohe Weihnachten 2024
Ich wünsche euch allen wunderschöne Weihnachten mit vielen guten Momenten…

 

]]>
Freitag der 13. – 2024 https://www.miketop.ch/freitag-der-13-2024/ Thu, 12 Dec 2024 17:42:14 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9826 Freitag, der 13. – Gründe warum dieser Tag ein Glückstag ist
Für viele Menschen (vor allem im europäischen und deutschsprachigen Raum) gilt Freitag der 13. als Unglückstag. Auch die Zahl 13 soll angeblich Unglück bringen. Aber warum ist das so? Wir verraten euch, woher der Aberglaube kommt und warum Freitag, der 13. eigentlich ein Glückstag sein sollte.

Grund 1: Weniger Unfälle
An einem Freitag, der auf den 13. eines Monats fällt, passieren messbar weniger Unfälle als an anderen Freitagen. Das könnte an den erhöhten Vorsichtsmassnahmen der Abergläubigen liegen.

Grund 2: Nicht überall ist die 13 eine Unglückszahl
Nicht überall wird der Freitag, der 13. als Unglückstag gesehen. Auch die Kombination aus Freitag und dem 13. gibt es nicht überall. In Spanien und Griechenland ist Dienstag, der 13. ein Unglückstag. In Italien ist es der Freitag, der 17. In Japan und Mexiko bringt die Zahl 13 sogar Glück.

Grund 3: 13 war die erste deutsche Lottozahl
Am 9. Oktober 1955 fand um 16 Uhr die erste Ziehung der Lottozahlen in Hamburg statt. Aus einer grossen Trommel aus Holz und Glas durfte das zwölfjährige Waisenmädchen Elvira Hahn die erste „Lottofee“ spielen und zog als allererste Lottozahl die 13.

Grund 4: Angst vor der Zahl 13 hat einen medizinischen Fachausdruck
Die Medizin hat der irrationalen Angst vor der Zahl 13 einen rationalen Fachausdruck gegeben – die sogenannte Triskaidekaphobie. Menschen mit einer Angst vor dem Freitag, dem 13., leiden unter der sogenannten Paraskavedekatriaphobie.

Grund 5: Den Tag clever nutzen
In Paris wird der Freitag, der 13. richtig clever genutzt. Wenn eine Gruppe von 13 Personen in einem Restaurant essen gehen wollen, kann der Gastgeber eine „professionelle“ 14. Person dazu bestellen. Dadurch sollen abergläubischen Menschen die Angst vor der Zahl 13 genommen werden. So wird auch direkt Umsatzeinbussen entgegengewirkt.

Warum wird Freitag, der 13. als Unglückstag bezeichnet?
Der Freitag wird zum einen im Judentum positiv belegt, denn hier beginnt der Sabbat. Im katholischen Glauben dagegen ist der Freitag der Tag der Busse, da Jesus an einem Freitag gekreuzigt wurde. Doch auch in der Geschichte der Börse gab es den „schwarzen Freitag“. 1745 stürzten die Kurse an der Londoner Börse an einem Freitag ab. 1873 kam es an einem Freitag zum Wiener Börsenkrach. 1899 führten Goldspekulationen zu einer Finanzkrise in den USA. Am 25. Oktober 1929 gab es an der Wallstreet einen Börsencrash, der der Beginn einer Weltwirtschaftskrise war.

Doch wie kommen die beiden nun zusammen – der Freitag und die Zahl 13?
Zum ersten Mal wurde das Datum in Verbindung mit einem Unglück im Jahr 1307 gebracht. Der damals in Frankreich regierende König Philipp IV. befahl am Freitag, den 13. Oktober 1307, die Festnahme von sämtlichen Mitgliedern des Tempelordens. Die Prozesse zogen sich über mehrere Jahre hin und führten zum Schluss dazu, dass zahlreiche Templer hingerichtet wurden und der Tempelorden im Jahr 1312 aufgelöst wurde. Als Ursprung des Aberglaubens in Deutschland ist aber auf einen Roman zurückzuführen. 1907 veröffentlichte der Börsianer Thomas W. Lawson den Börsenroman „Friday, the Thirteenth“ über das verhängnisvolle Schaffen eines Börsenmaklers. Noch im selben Jahr erschien die deutsche Übersetzung „Freitag, der Dreizehnte“. Dieses Buch zeigt seit dem 14. Jahrhundert erstmals die Kombination aus Freitag und der Zahl 13. 1980 wurde der Film „Freitag der 13.“ zum Überraschungshit an den Kinokassen. Er zählt mit zahlreichen Fortsetzungen zu einer der langlebigsten Horror-Filmreihen.

Wie oft gibt es den Freitag, der 13.?
Mindestens einmal im Jahr gibt es einen Freitag, der 13., höchstens aber dreimal pro Jahr. 2022 gab es den vermeintlichen Unglückstag nur einmal. Dieses Jahr gibt es ihn zweimal – Der 13. Januar und der 13. Oktober. Dreimal gibt es den Tag im Jahr 2026. Im Februar, März und November…

]]>
Miketop – FA-18 Super Hornet https://www.miketop.ch/miketop-fa-18-super-hornet/ Tue, 03 Dec 2024 19:30:23 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9812 Miketop – Swiss Air Force – F/A-18 Super Hornet
Ein kleines Projekt für nebenbei. Eine kleine F/A-18 Super Hornet im Swiss Air Force-Style. Ein gelungener Comic-Fighter mit lustigen Proportionen. Diese F/A-18 gefällt mir sehr gut. I’m ready for take off…

]]>
Es gibt nur ganz wenige https://www.miketop.ch/es-gibt-nur-ganz-wenige/ Sat, 23 Nov 2024 21:00:21 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9782 Es gibt nur einige ganz wenige
Es gibt aber Millionen Sterne, keiner gleicht dem anderen. Manche sind gross, dann gibt es ganz kleine. Einige leuchten sehr hell, andere wiederum haben nur ein leichtes schimmern.

Doch es gibt einige ganz wenige, die sind nicht immer die grössten oder hellsten. Aber die haben das besondere Funkeln das alle anderen überstrahlt…

]]>
Mein Baum – 22.11.2024 https://www.miketop.ch/mein-baum-22-11-2024/ Fri, 22 Nov 2024 02:00:04 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9778 Mein Baum – Foto- und Videoprojekt ab dem Jahr 2019
Das war die erste Nacht mit richtig heftigem Schneefall. Mein Baum und ich mögen keine Kälte und Schnee…
Foto vom 22.11.2024

]]>
Was ist die Matrix https://www.miketop.ch/was-ist-die-matrix/ Tue, 19 Nov 2024 02:50:18 +0000 https://www.miketop.ch/?p=9772 Was ist die Matrix
Wie es scheint, kommt das Schicksal nicht ohne einen Sinn für Ironie. Wenn real bedeutet, zu fühlen, riechen, schmecken und sehen, dann ist „real“ nichts anderes als elektrische Signale, die von deinem Gehirn interpretiert werden…

]]>